Weit über die europäischen Qualitätsnormen für Übersetzungsdienste hinaus
Metzger Translations: Die professionelle Lösung für die Herausforderungen mehrsprachiger Projekte
Qualität Metzger: Effizienz in der Textqualität + Effizienz in der Verwaltung der Prozesse und Zeiten
Weit über die europäischen Qualitätsnormen für Übersetzungsdienste hinaus
Metzger Translations: Die professionelle Lösung für die Herausforderungen mehrsprachiger Projekte
Qualität Metzger: Effizienz in der Textqualität + Effizienz in der Verwaltung der Prozesse und Zeiten

QUALITÄT / QUALITÄT METZGER

Metzger Qualitätskonzept

Das Qualitätskonzept von Metzger beruht auf drei grundlegenden Bausteinen: das technische Wissen der Übersetzer und Korrekturleser, die Erfahrung und die Verwaltung der Technologie und Produktionsprozesse.

Über 50 Jahre Erfahrung und Einsatz im Bereich Sprachdienstleistungen sind nicht möglich ohne ein uneingeschränktes Engagement für Qualität.

QUALITÄT / QUALITÄT METZGER

Metzger Qualitätskonzept

Das Qualitätskonzept von Metzger beruht auf drei grundlegenden Bausteinen: das technische Wissen der Übersetzer und Korrekturleser, die Erfahrung und die Verwaltung der Technologie und Produktionsprozesse.

Über 50 Jahre Erfahrung und Einsatz im Bereich Sprachdienstleistungen sind nicht möglich ohne ein uneingeschränktes Engagement für Qualität.

Ausbildung der Übersetzer und Korrekturleser

Ausbildung der Übersetzer und Korrekturleser Ingenieure, Biologen, Rechtsanwälte, Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, etc. Wir glauben, dass muttersprachliche Fachübersetzer mit einer technischen Ausbildung am besten für Übersetzungen qualifiziert sind, bei denen es nicht nur darum geht, die geschriebene Ausdrucksweise, sondern auch die darin liegende Absicht zu verstehen. Deshalb weisen all unsere Übersetzer über die in ihren Fachgebieten erforderliche technische Ausbildung und auch Berufserfahrung auf.

Erfahrung

Bereits seit 1963 bieten wir unseren Kunden mehrsprachige Lösungen an, weshalb wir auch in der Lage sind, ihre Dokumentensysteme zu auditieren und ihnen sowohl intern als auch extern die besten Lösungen zu unterbreiten, damit die erforderlichen Sprachdienstleistungen zeit- und kosteneffizient sind und höchste Qualität aufweisen.

Technologie- und Prozessmanagement

Die richtige Nutzung von Technologieanwendungen im Übersetzungsbereich ermöglicht hochwertige und einheitliche Texte (Verwendung von Wörterverzeichnissen, Übersetzungsdatenbanken, Listen mit verbotenen Begriffen…) sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Kosteneffizienz. Durch die Kontrolle der Prozesse gemäß der europäischen Norm ISO 17100, und dem Einsatz modernster Managementsysteme (ERPs und CRM), ist es für die Einkaufsabteilungen unserer Kunden zudem möglich, alle Projekte zurückzuverfolgen und die Kosten sowohl einzeln als auch gruppenweise zu kontrollieren.

Ausbildung der Übersetzer und Korrekturleser

Ausbildung der Übersetzer und Korrekturleser Ingenieure, Biologen, Rechtsanwälte, Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, etc. Wir glauben, dass muttersprachliche Fachübersetzer mit einer technischen Ausbildung am besten für Übersetzungen qualifiziert sind, bei denen es nicht nur darum geht, die geschriebene Ausdrucksweise, sondern auch die darin liegende Absicht zu verstehen. Deshalb weisen all unsere Übersetzer über die in ihren Fachgebieten erforderliche technische Ausbildung und auch Berufserfahrung auf.

Erfahrung

Bereits seit 1963 bieten wir unseren Kunden mehrsprachige Lösungen an, weshalb wir auch in der Lage sind, ihre Dokumentensysteme zu auditieren und ihnen sowohl intern als auch extern die besten Lösungen zu unterbreiten, damit die erforderlichen Sprachdienstleistungen zeit- und kosteneffizient sind und höchste Qualität aufweisen.

Technologie- und Prozessmanagement

Die richtige Nutzung von Technologieanwendungen im Übersetzungsbereich ermöglicht hochwertige und einheitliche Texte (Verwendung von Wörterverzeichnissen, Übersetzungsdatenbanken, Listen mit verbotenen Begriffen…) sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Kosteneffizienz. Durch die Kontrolle der Prozesse gemäß der europäischen Norm ISO 17100, und dem Einsatz modernster Managementsysteme (ERPs und CRM), ist es für die Einkaufsabteilungen unserer Kunden zudem möglich, alle Projekte zurückzuverfolgen und die Kosten sowohl einzeln als auch gruppenweise zu kontrollieren.

Schreiben Sie Ihre Anfrage und bestätigen Sie mit der Enter-Taste