Weit über die europäischen Qualitätsnormen für Übersetzungsdienste hinaus
Metzger Translations: Die professionelle Lösung für die Herausforderungen mehrsprachiger Projekte
Über 50 Jahre Erfahrung und Einsatz im Bereich hochwertiger Sprachdienstleistungen
Weit über die europäischen Qualitätsnormen für Übersetzungsdienste hinaus
Metzger Translations: Die professionelle Lösung für die Herausforderungen mehrsprachiger Projekte
Über 50 Jahre Erfahrung und Einsatz im Bereich hochwertiger Sprachdienstleistungen

UNTERNEHMEN / GESCHICHTE

Geschichte

Metzger Translations: Eine parallel zur Entwicklung der Kommunikationstechnik verlaufende und mit dem internationalen Handel einhergehende Geschichte.

1963

Gründung von Metzger Translations. Dr. Gerhard Metzger, Maschinenbauingenieur und Elektriker, mit Postgraduiertenstudien in Fahrzeugaerodynamik und Kerntechnik, gründet das Unternehmen Metzger Translations in Barcelona (Spanien). Er baut das Unternehmen anfangs gemeinsam mit seinen Studienkollegen auf, um den ständig wachsenden Markt zu bedienen, der nicht nur auf der Suche nach Fachkräften ist, die über Sprachwissen verfügen, sondern dass sie auch auf das den Text betreffende Fachgebiet spezialisiert sind. Dieser Unterschied bleibt auch im Laufe der Unternehmensgeschichte bestehen. Zum Zeitpunkt der Gründung bietet das Unternehmen seine Dienste im Bereich Übersetzung, Korrekturlesen und Dolmetschen an.

1968

Einführung der ersten technologischen Änderungen im Unternehmen. Die Übersetzer schreiben die Texte nicht direkt, sondern diktieren sie, zuerst auf Magnetplatten und später dann auf Bänder, und anschließend werden sie dann mit der Maschine geschrieben. Die Arbeitsinstrumente werden hauptsächlich aus der Schweiz und Deutschland importiert. Die Produktionsprozesse werden zugunsten der Effizienz und Zuverlässigkeit getrennt.

1971

Infolge der steigenden Nachfrage nach Übersetzungen von Verträgen und juristischen Dokumenten seitens der Rechtsabteilungen der Industrieunternehmen diversifiziert Metzger Translations seine Tätigkeit. Um diese Anfragen zu bearbeiten werden im Einklang mit der Unternehmenspolitik praktizierende, muttersprachliche Rechtsanwälte mit Berufserfahrung eingestellt, die mit den juristischen Übersetzungen beauftragt werden.

1981

Metzger Translations hat schon immer auf hochtechnologische Arbeitsinstrumente gesetzt, weshalb das Unternehmen 1981 auch einen der ersten Fernschreiber im Übersetzungsbereich einführte, mit dessen Hilfe die Übersetzungen erstellt und an die Kunden gesendet wurden. Neben der geschriebenen Direktverbindung (einschließlich der Übersetzungen über Fernverbindung) erlaubte der Fernschreiber auch, dass die Übersetzungsprojekte auf einem Lochstreifen aus Papier empfangen, gespeichert, übersetzt, korrekturgelesen und übertragen werden konnten. Dieser Lochstreifen wies eine Binärkombination aus Loch/kein Loch in 5 Spuren auf, deren Kombinationen einem Buchstaben oder Symbol entsprachen.

1984

Einführung des Faxgeräts als Arbeitsmittel. Nur wenige Jahre nach der Einführung des Fernschreibers kam dann das Faxgerät, zunächst mit Thermopapier und später dann mit normalem Papier, das aufgrund seiner Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit den Fernschreiber schließlich ersetzte.

1992

Eingliederung der zweiten Generation der Familie Metzger in die Geschäftsführung des Unternehmens.

1995

Erweiterung des Dienstleistungsangebots um den DTP-Service in den unterschiedlichen Marktformaten, was uns einerseits erlaubt, den Kunden einen ganzheitlichen Service anzubieten und andererseits die Arbeitsanforderungen der Druckereien in unsere Produktionsprozesse mit aufzunehmen.

1996

Die Datenübertragung mit den Kunden und Partnern wird durch die ersten Modems generalisiert.

2000

Veröffentlichung des Wörterbuchs Spanisch-Deutsch “Technisches Fachwörterbuch” durch den Verlag Herder.

2001

Einführung von CAT-Tools, computerunterstützter Verwaltung von Wörterverzeichnissen sowie die Pflege der Übersetzungsdatenbanken unserer Kunden.

2008

Zertifizierung nach den europäischen Qualitätsnormen UNE 15038 und ISO 9001 (die erstgenannte bezieht sich auf Anbieter von Sprachdiensten), die bis heute ununterbrochen aufrecht erhalten wird. Metzger Translations war somit eines der ersten Unternehmen in Spanien, das diese Zertifizierung für das Anbieten von Sprachdiensten erhalten hat.

2008

Veröffentlichung des dreisprachigen Wörterbuchs Englisch-Deutsch-Spanisch “Dreisprachiges Technisches Fachwörterbuch” durch den Verlag CEAC – Planeta de Agostini.

2010

Einführung eines ERP- und CRM-Systems zur ganzheitlichen Unternehmensführung.

2013

Feier zum 50. Jahrestag der Gründung von Metzger Translations.

2016

Mit der Zertifizierung nach der europäischen Norm ISO 17100 ist Metzger Translations wieder eines der ersten Unternehmen, das diese Zertifizierung erhält.

Schreiben Sie Ihre Anfrage und bestätigen Sie mit der Enter-Taste